HIV kann beim Sex ohne Schutz leicht übertragen werden.
Wenn eine Person HIV hat
und keine Medikamente nimmt.
Das hat verschiedene Gründe.
Zum Beispiel:
Im Sperma können viele Viren sein.
In der Scheide können Viren sein.
Im Po können Viren sein.
Oder auch im Blut von der Frau.
Wenn die Frau ihre Blutung hat.
Diese Stellen sind besonders empfindlich:
die Scheide
der Penis
und der Po.
Sie können HIV leicht aufnehmen.
Das bedeutet:
Sie können sich beim Sex ohne Schutz anstecken.
Zum Beispiel:
Vaginal-Verkehr ohne Schutz
Vaginal-Verkehr heißt:
Der Penis ist in der Scheide.
Dabei können sich beide Personen anstecken.
Anal-Verkehr ohne Schutz
Anal-Verkehr heißt:
Der Penis ist im Po.
Dabei können sich beide Personen anstecken.
Die Gefahr ist ganz klein beim Oral-Verkehr. Oral-Verkehr heißt:
Der Penis ist im Mund.
Dazu sagt man auch: Blasen.
Oder der Mund ist an der Scheide.
Dazu sagt man auch: Lecken.
Dabei kann Sperma oder Blut in den Mund kommen.
Dann können Sie sich auch mit HIV anstecken.
Aber die Gefahr ist ganz klein.
Weil die Schleim-Haut im Mund sehr stark ist.
Sie kann sich besser gegen HIV schützen.
HIV kann auch übertragen werden,
wenn Sie Drogen nehmen
und sich 1 Spritze teilen.
Das heißt: Sie spritzen Drogen.
Sie teilen sich mit anderen Personen 1 Spritze.
Dann kann in der Spritze noch Blut mit HIV sein.
Dann können Sie sich mit HIV anstecken.
HIV kann auch von der Mutter auf ihr Kind übertragen werden.
Wenn die Mutter keine HIV-Medikamente nimmt.
Zum Beispiel:
in der Schwangerschaft.
bei der Geburt.
und beim Stillen.
Wie kann ich mich vor HIV schützen?
Sie können sich gut vor HIV schützen.
Zum Beispiel:
Durch Safer Sex.
Das ist Englisch.
Das spricht man so: Säjfer Sex.
Das bedeutet: Sicherer Sex.
Also: Sex mit Schutz.
Das spricht man so: Säjfer Juhs.
Das bedeutet: Sicher Benutzen.
Das heißt:
Sie achten immer auf Sauberkeit.
Sie teilen keine Spritzen und Nadeln
mit anderen Menschen.
So können Sie sich vor HIV schützen.
Wie groß ist die Gefahr?
HIV ist ziemlich schwer übertragbar.
Man kann sich nicht so leicht anstecken.
Meistens gibt es keine Gefahr HIV zu bekommen.
Zum Beispiel:
Beim Küssen.
Beim Husten.
Beim Niesen.
Manchmal ist die Gefahr groß:
Zum Beispiel:
Beim Sex ohne Schutz.
Oder wenn man sich 1 Spritze teilt.
Wichtig:
Die Gefahr ist höher,
wenn viele Viren im Körper sind.
Zum Beispiel: 2 bis 4 Wochen
nach dem Anstecken mit HIV.
Im 1. Monat breitet sich das Virus im Körper aus.
Dann sind viele Viren im Körper.
Das heißt:
Wenn sich jemand gerade erst mit HIV angesteckt hat,
dann ist die Person sehr ansteckend.
Die Gefahr ist kleiner,
wenn wenige Viren im Blut sind.
Es gibt keine Gefahr,
wenn Sie regelmäßig HIV-Medikamente nehmen.
Dann können Sie niemanden anstecken.
Auch nicht beim Sex ohne Kondom.
Rechte an Text und Bild:
Die Bilder gehören:
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e. V.,
Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013.