Die Deutsche Aids-Hilfe ist ein Dach-Verband.
Ein Dach-Verband ist eine Gruppe von vielen
Vereinen
Organisationen
und Einrichtungen.
Bei der Deutschen Aids-Hilfe sind
ungefähr 130 Organisationen
und Einrichtungen in Deutschland.
Die Abkürzung für Deutsche Aids-Hilfe ist: DAH.
Wir arbeiten zusammen.
Weil wir ein gemeinsames Ziel haben:
Wir wollen Menschen mit HIV und Aids helfen.
Wir wollen die Menschen informieren:
Damit alle Menschen wissen,
wie man sich vor HIV und Aids schützen kann.
Deshalb tun wir uns zusammen.
Zusammen können wir:
Mehr Menschen erreichen.
Und mehr Menschen helfen.
Drei Menschen sprechen auf einer Versammlung vor vielen Menschen.
Wir vertreten die Interessen von
Menschen mit HIV oder Aids.
Zum Beispiel in der
Öffentlichkeit
Politik
Wissenschaft
und Forschung.
Wir informieren die Menschen
über HIV und Aids.
Und andere Geschlechts-Krankheiten.
Wir sprechen besonders die Menschen an,
die von HIV und Aids besonders bedroht sind.
Dazu zählen:
Männer, die Sex mit Männern haben.
Menschen aus Ländern, wo es viel HIV gibt.
Menschen, die sich Drogen spritzen.
Menschen, die Sex für Geld machen.
Oder Menschen, die im Gefängnis sind.
Für diese Menschen ist die Gefahr groß,
HIV oder Aids zu bekommen.
Deshalb wollen wir den Menschen
besonders helfen.
Wir unterstützen die Selbst-Hilfe. Selbst-Hilfe heißt:
Die Menschen helfen sich selbst.
Sie reden mit anderen Menschen,
die die gleichen Probleme haben.
Das heißt: Selbst-Hilfe-Gruppen.
Es gibt verschiedene Selbst-Hilfe-Gruppen:
Für Menschen mit HIV und Aids.
Und für Angehörige.
Angehörige sind Freunde und Familie.
Oft hilft es den Menschen,
über ihre Probleme zu reden.
Wir sagen Ihnen, wo Sie Hilfe bekommen.
Und welche Selbst-Hilfe-Gruppen es gibt.
Wir bilden auch Menschen aus.
Damit sie Menschen mit HIV
und Aids helfen können.
Zum Beispiel:
Mitglieder
Selbst-Hilfe-Gruppen
und andere Menschen,
die mit HIV und Aids zu tun haben.
Wir veröffentlichen Material.
Das heißt:
Bei uns bekommen die Menschen
viele Infos über HIV und Aids.
Zum Beispiel:
Broschüren
Falt-Blätter
Post-Karten
Plakate
Anzeigen
Und Bücher.
Das Material können Sie kostenlos herunter laden.
Oder telefonisch bei uns bestellen.
Wir haben auch viele Infos im Internet.
Es gibt verschiedene Internet-Seiten.